AEROTEC 25113602 Tech 160-6 Silent Kolbenkompressor

239,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
verfügbar
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

Der ultraleise Aerotec Montagekompressor TECH 160-6 Silent ist ideal für den täglichen Einsatz. Durch sein ölfreies Aggregat kann er bequem liegend oder stehend transportiert werden.

Merkmale

  • Tragbarer Kolbenkompressor in ölfreier Ausführung
  • Wartungsfreies 2 Zylinder-Aggregat
  • Inklusive Druckminderer zur genauen Abgabedruckeinstellung
  • Sehr geräuscharm, dadurch bestens für den Inneneinsatz geeignet
  • Mit Gummistandfüßen für vibrationsfreien Stand
  • 1 x Schnellkupplung NW 7,2
  • Kesseldruck- und Abgabedruckanzeige


Technische Daten:


Abmessungen und Gewichte

Länge (Produkt) ca.

445mm

Breite/Tiefe (Produkt) ca.

435mm

Höhe (Produkt) ca.

410mm

Gewicht (Netto) ca.

20kg


Elektrische Daten

Anschlussspannung

230V

Netzfrequenz

50Hz

Leistung Antriebsmotor

1,1kW


Geräuschemission

Schallleistungspegel Lw

75dB(A)

Schalldruckpegel Lp

59dB(A)


Kompressor

Ansaugleistung ca.

160l/min

Füllleistung ca.

110l/min

Verdichter Drehzahl

1440min¯¹


Druckluftbehälter

Höchstdruck

8bar

Behälterinhalt

6l


Produktsicherheitsinformationen

Allgemeine Sicherheitshinweise: • Den Kompressor vor der Inbetriebnahme auf äußerlich erkennbare Schäden und Mängel überprüfen. Mängel und Schäden müssen sofort behoben werden. • Beachten Sie die Richtlinien und Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft für den Umgang mit Kompressoren und Druckluftwerkzeugen. • Verwenden Sie immer ein sauberes Tuch zum Reinigen. Verwenden Sie niemals Bremsflüssigkeiten, Benzin, Produkte auf Petroleumbasis oder andere Lösungsmittel, um den Kompressor zu reinigen. • Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Übermüdung, Drogen, Alkohol oder Medikamenten. • Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel zur Reinigung des Gerätes. • Reparaturen dürfen nur von qualifizierten Personen durchgeführt werden. • Benutzen Sie nur Original-Ersatzteile und Zubehör. Maschinenspezifische Sicherheitsmaßnahmen • Der Kompressor und / oder der Motor werden während des Betriebs heiß. Berühren Sie niemals den Motor, Zylinderkopf, Kühler oder die Druckleitungen während des Betriebs. • Niemals Druckluft auf Menschen oder Tiere richten. • Beim Lösen der Schnellkupplung das Ende der Druckluftleitung festhalten, um ein Wegschlagen durch den Überdruck zu vermeiden. • Die vom Kompressor erzeugte Luft darf nicht eingeatmet werden. • Verwenden Sie immer ein Atemschutzgerät beim Sprühen von Farben oder Chemikalien oder beim Sandstrahlen. • Tragen Sie immer eine Gesichts- oder Staubmaske, um das Einatmen von gefährlichem Staub oder Schwebeteilchen einschließlich Holzstaub, kristallinem Siliziumdioxidstaub und Asbeststaub während der Anwendung von Druckluftwerkzeugen zu vermeiden. • Tragen Sie keine lose Kleidung, Krawatten oder Schmuck, die sich verfangen und in bewegliche Teile eingezogen werden können. Bei Arbeiten am Kompressor wird rutschfestes Schuhwerk empfohlen. Tragen Sie ein Haarnetz, um lange Haare zu schützen. • Unbefugte Personen dürfen sich nicht im Arbeitsbereich aufhalten. Halten Sie Kinder und ungeschulte Personen aus dem Arbeitsbereich des Kompressors und der angeschlossenen Druckluftgeräte fern, um Verletzungen zu vermeiden. • Schützen Sie den Kompressor und das jeweilige Druckluftwerkzeug vor Hitze, Öl und scharfen Kanten. • Prüfen Sie die Druckluftwerkzeuge vor dem Anschließen an den Kompressor auf Beschädigungen. • Lassen Sie den Kompressor niemals unbeaufsichtigt, solange er in Betrieb ist. Verlassen Sie den Arbeitsplatz nicht, bevor der Kompressor vollständig zum Stillstand gekommen ist. • Lassen Sie keine Werkzeuge während des Betriebs auf dem Kompressor liegen. • Der Kompressor darf nicht bei Regen oder in feuchter oder nasser Umgebung betrieben werden. • Halten Sie die Kühlrippen des Kompressors sauber und frei von Gegenständen, die die Kühlung beeinträchtigen. • Schalten Sie vor Wartungs- und Einstellarbeiten den Kompressor ab. Lassen Sie die Druckluft aus dem Kessel und den Druckluftleitungen ab. Bitte beachten Sie die unbedingte Einhaltung der Sicherheitshinweise in der typspezifischen oder produktspezifischen Betriebsanleitung.

Herstellerinformationen
Hersteller:pro)SALES GmbH, AEROTEC KompressorenFerdinand-Porsche-Str. 1663500 SeligenstadtGermany
info@aerotec.info