ATH-Heinl Doppelscheren-Hebebühne 3,5 t ATH-Frame Lift 35FZ UG + Unterflur-Einbaukit
Beschreibung
Bitte vor Bestellung die Lieferzeit anfragen!
- Hochwertige und robuste Doppelscherenhebebühne mit hydraulischem Antrieb, nahezu wartungsfrei
- Leistungsstarkes Hydraulikaggregat mit lastabhängigem Senkventil
- Sehr niedrige Überfahrhöhe von nur ca. 105 mm
- mitgeliefertes Unterflur-Einbaukit für den bodenebenen Einbau
- Gleichlaufkontrolle über doppeltes Master- und Slave-System, Lichtschranke und doppelte hydraulische Absenkverriegelung (keine Sicherheitsraste oder Druckluft erforderlich)
- Mit mechanischem Kipphebelsystem, um mit voller Kraft von unten heben zu können
- Not-Ablass-System zum Absenken bei Stromausfall, CE-Stop und Signalton beim Senken
- Bestens geeignet für Lackier- und Karosseriebetriebe, Reparaturen, Bremsen- und Reifendienste
Details:
Tragfähigkeit: 3,5 t
Hubhöhe: 1.900 mm
Auffahrhöhe: 105 mm
Fahrschienenlänge: 1.547 – 2.270 mm
Fahrschienenbreite: 625 mm
Antriebsleistung: 2,6 kW
Hub-/Senkzeit: ca. 50 s
Betriebsspannung: 3x 400V / C16A
Fundament: min. C20/25 2.500 x 2.500 x 180 mm
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise • Lesen und verstehen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie die Hebebühne bedienen • Arbeiten an elektrischen Bauteilen ist nur ortszugelassenen Elektrikern gestattet • Verlassen Sie den Gefahrenbereich beim Absenken der Hebebühne • Veränderungen jeglicher Art an der Hebebühne sind nicht gestattet • Hebebühne darf nicht unter fließendem Wasser gereinigt werden • Verwenden Sie keine lacklösenden oder stark aggressiven Spülmittel Produktspezifische Sicherheitshinweise • Hebebühne darf nur von geschultem Personal bedient werden • Nur autorisierten Personen ist das Betreten des Gefahrenbereichs gestattet • Beim Heben und Senken muss der Gefahrenbereich freigehalten werden • Zur sicheren Arbeit sind ordnungsgemäße Wartungen und Inspektionen notwendig • Arbeiten Sie nicht an beschädigten Hebebühnen • Achten Sie auf die korrekte Gewichtsverteilung des Fahrzeugs • Benutzen Sie einen geeigneten Abrollschutz • Halten Sie Scherstellen beim Bewegen der Hebebühne frei • Auf der Hebebühne, den Tragarmen bzw. auf dem zu hebenden KFZ dürfen keine Gegenstände sowie Personen befördert werden • Vermeiden Sie starke Schwenkbewegungen am Fahrzeug • Bei Gefahr des Fallens eines Fahrzeugs, verlassen Sie sofort den Gefahrenbereich
Herstellerinformationen
info@ath-heinl.de