
Hazet 2152-610 Stromzange digital
Beschreibung
Produktinformationen
- Anwendung:
Messen von Spannung ∙ Strom ∙ Widerstand - Einfache Bedienung durch übersichtliches Bedienfeld und beleuchtetes LCD Display
- Kleine, handliche kompakte Bauweise für Einsatz unter beengten Platzverhältnissen
- Strommessung Wechselstrom (AC) ∙ Gleichstrom (DC) ohne Auftrennen der Leitung
- NCV (Non-Contact Voltage) Funktion
- Messkategorie CAT III 300 V ∙ CAT II 600 V
- Kapazitätsmessung bis 20 μF
- Zangenöffnung ⌀ 17 mm
- Multimeter: Durchgangsprüfung ∙ Diodentest ∙ Data-Hold ∙ Auto-Power-Off Funktion (15 Minuten)
- Aufbewahrungstasche ∙ Schutzhülle (schützt vor Sturzschäden ∙ Staub)
- Inklusive Messleitungssatz CAT III
- Wechselstrom (AC) Spannung:
2 Volt ±(1% +3 D): 1 mVolt
20 Volt ±(1% +3 D): 10 mVolt
200 Volt ±(1% +3 D): 100 mVolt
600 Volt ±(1,2% +3 D): 100 mVolt - Wechselstrom (AC) Strom:
2 Ampere ±(3% +10 D): 1 mA
20 Ampere ±(2,5% +8 D): 10 mA
100 Ampere ±(2,5% +10 D): 100 mA - Gleichstrom (DC) Spannung:
200 mVolt ±(0,7% +5 D): 0,1 mVolt
2 Volt ±(0,7% +3 D): 1 mVolt
20 Volt ±(0,7% +3 D): 10 mVolt
200 Volt ±(0,7% +3 D): 100 mVolt
600 Volt ±(0,7% +3 D): 1 Volt - Gleichstrom (DC) Strom:
2 Ampere ±(2% +8 D): 1 mA
20 Ampere ±(2% +3 D): 10 mA
100 Ampere ±(2% +3 D): 100 mA - Widerstandsmessung:
200 Ω ±(1% +2 D) 0,1 Ω
2 kΩ ±(1% +2 D) 1 Ω
20 kΩ ±(1% +2 D) 10 Ω
200 kΩ ±(1% +2 D) 100 Ω
2 MΩ ±(1,2% +3 D) 1 kΩ
20 MΩ ±(1,2% +3 D)
Technische Daten:
Länge
- 34 mm
Batterie-/Akkubezeichnung
- 1,5 V-Micro / AAA / (L)R03
Anzahl Batterien/Akkus
- 3
Produktsicherheitsinformationen
Sicherheitshinweise: Gefahrenquellen sind z.B. mechanische Teile, durch die es zu schwe- ren Verletzungen von Personen kommen kann. Auch die Gefährdung von Gegenständen (z.B. die Beschädigung des Gerätes) besteht. Stromschlag kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen von Personen führen sowie eine Gefährdung für die Funktion von Gegenständen (z.B. die Beschädigung des Gerätes) sein. Richten Sie den Laserstrahl nie direkt oder indirekt durch reflektierende Oberflächen auf das Auge. Laserstrahlung kann irreparable Schäden am Auge hervorrufen. Bei Messungen in der Nähe von Menschen, muss der Laserstrahl deaktiviert werden. Allgemeine Sicherheitshinweise: Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Gerätes nicht gestattet. Um einen sicheren Betrieb mit dem Gerät zu gewährleisten, müssen Sie die Sicherheitshinweise, Warn- vermerke und das Kapitel "Bestimmungsgemäße Verwendung" unbedingt beachten. Beachten Sie vor dem Gebrauch des Gerätes bitte folgende Hinweise: • Vermeiden Sie einen Betrieb des Gerätes in der Nähe von elektrischen Schweißgeräten, Induktionsheizern und anderen elektromagnetischen Feldern. • Nach abrupten Temperaturwechseln muss das Gerät vor dem Gebrauch zur Stabilisierung ca. 30 Minuten an die neue Umgebungstemperatur angepasst werden um den IR-Sensor zu stabilisieren. • Setzen Sie das Gerät nicht längere Zeit hohen Temperaturen aus. Vermeiden Sie staubige und feuchte Umgebungsbedingungen. • Messgeräte und Zubehör sind kein Spielzeug und gehören nicht in Kinderhände! • In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
Herstellerinformationen
info@hazet.de