Holzmann ED300FD_230V Metalldrehbank Drehmaschine, variable Geschwindigkeit

999,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung



Highlights:

  • mit Leitspindel zum Gewindeschneiden oder automatischem Längsdrehen
  • Prismenbettführungen induktiv gehärtet und präzisionsgeschliffen
  • Gehärtete Hauptspindel in nachstellbaren präzisen Kegelrollenlagern gelagert
  • Hohe Rundlaufgenauigkeit der Hauptspindel (< 0,009 mm)
  • Drehzahl stufenlos regelbar, komfortabel abzulesen über digitale Drehzahlanzeige
  • serienmäßig mitgelieferte Wechselräder für großen Gewindeschneidbereich
  • Keilleisten der Schlittenführung spielfrei nachstellbar
  • Leistungsstarker, wartungsfreier Motor mit Unterspannungsauslösung
  • äußerst durchzugskräftiger, weitgehend konstanter Drehmomentverlauf
  • Rechts-Linkslauf am Bedienfeld schaltbar
  • Reitstock kann zum Kegeldrehen verschoben werden
  • Dieses Produkt entspricht der Filterklasse B und muss bei Betrieb in Misch- bzw. Wohngebieten entsprechend der EMV abgesichert werden.


Lieferumfang: 3-Backenfutter Ø 100mm, Vierfachstahlhalter, feste Körnerspitze MK3, feste Körnerspitze MK2, Spänerückwand, Spänewanne, Wechselrädersatz, Bedienwerkzeug


Technische Details:

Drehmaschinen

Verfahrweg Querschlitten in mm75

Pinolenweg in mm60

Gewinde Zoll8-44

Gewinde Metrisch in mm/r(18 S) 0,5-3

Drehspindeldrehzahl in min-10-2500

max. Umlaufdurchmesser Querschlitten in mm110

ReitstockkonusMK2/MT2

SpindelaufnahmeMK3/MT3

Spindelbohrung in mm21Verfahrweg Längsschlitten in mm75

Verfahrweg Oberschlitten in mm55

Spitzenweite in mm300

max. Umlaufdurchmesser Bett in mm180

Allgemeine Abmessungen

Bettbreite in mm100

Aufstellmaß in mm740x390x370

Motordaten

Motorleistung S1 in W450

Motorleistung S6 in W630

Spannung230V

Gewicht

Bruttogewicht in kg65

Nettogewicht in kg60

Versandmaße

Länge in mm800

Breite in mm480

Höhe in mm460


Die Lieferzeit werden wir Ihnen auf Anfrage mitteilen.

Produktsicherheitsinformationen

Sicherheitshinweise: Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt wurden, sind umgehend zu erneuern! Örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen können das Mindestalter des Bedieners festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken! Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind folgende Hinweise UNBEDINGT zu beachten: · Arbeitsbereich und Boden rund um die Maschine sauber und frei von Öl, Fett und Materialresten halten! · Für eine ausreichende Beleuchtung im Arbeitsbereich der Maschine sorgen! · Arbeiten Sie in gut durchgelüfteten Räumen! · Überlasten Sie die Maschine nicht! · Befestigen Sie die Maschine auf einer Werkbank · Achten Sie bei der Arbeit auf einen stets sicheren Stand. · Halten Sie Ihre Hände während dem Betrieb vom Backenfutter fern · Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol · oder Drogen ist das Arbeiten an der Maschine verboten! · Schwere Verletzungen durch Herunterfallen oder Kippen der Maschine sind möglich! · Die Maschine darf nur von einer Person bedient werden · Die Maschine darf nur vom eingeschulten Fachpersonal bedient werden. · Unbefugte, insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen sind von der laufenden Maschine fern zu halten! · Achten Sie darauf, dass sich keine weiteren Personen im Gefahrenbereich (Mindestabstand: 2m) aufhalten · Wenn Sie an der Maschine arbeiten, tragen Sie keinen lockeren Schmuck, weite Kleidung, Krawatten oder langes, offenes Haar. · Lose Objekte können sich im Drehfutter verfangen und zu schwersten Verletzungen führen! · Bei Arbeiten an und mit der Maschine geeignete Schutzausrüstung (Schutzbrille und Gehörschutz) tragen! · Die laufende Maschine darf nie unbeaufsichtigt sein! Vor dem Verlassen des Arbeitsbereiches die Maschine ausschalten und warten, bis die Maschine still steht! · Vor Wartungs- oder Einstellarbeiten ist die Maschine von der Spannungsversorgung zu trennen! · Stellen Sie sicher, dass die Maschine ausgeschaltet ist, bevor sie an die Stromversorgung angeschlossen wird · Die Maschine nie mit defektem Schalter verwenden · Verwenden Sie nur unveränderte, in die Steckdose passende Anschlussstecker (keine Adapter bei schutzgeerdeten Maschinen) · Jedes Mal, wenn Sie mit einer elektrisch betriebenen Maschine arbeiten, ist höchste Vorsicht geboten! Es besteht Gefahr von Stromschlag, Feuer, Schnittverletzung; · Schützen Sie die Maschine vor Nässe (Kurzschlussgefahr!) · Im Freien nur mit Verlängerungskabel, das für den Außenbereich geeignet ist, arbeiten. · Verwenden Sie Elektrowerkzeuge und –maschinen nie in der Umgebung von entflammbaren Flüssigkeiten und Gasen (Explosionsgefahr!) · Prüfen Sie regelmäßig das Anschlusskabel regelmäßig auf Beschädigung · Verwenden Sie das Kabel nie zum Tragen der Maschine oder zum Befestigen eines Werkstückes · Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten · Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Teilen · Einstellwerkzeuge, Schraubenschlüssel und Backenfutterschlüssel vor dem Einschalten entfernen · Fixieren Sie das Werkstück immer mit einem geeigneten Werkzeug. · Schwere Verletzungen durch scharfe Kanten an der Hand sind möglich, wenn das Werkstück sich durch die Drehrotation bewegt.

Herstellerinformationen
Hersteller:Holzmann Maschinen GmbHMarktplatz 44170 HaslachAustria
info@holzmann-maschinen.at