Holzmann MSM150_400V Metallschleifmaschine, 2 Geschwindigkeiten

1.149,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung


Highlights:

  • optimales Schleifergebnis durch hohe Bandgeschwindigkeit
  • einfacher und schneller Bandwechsel möglich
  • schwenkbares Schleifaggregat mit Schnellverstellung
  • kraftvoller Antrieb für kräftigen Durchzug
  • Lauffläche mit Grafitbelag zur Reibungsminimierung
  • Feineinstellung für perfekten Bandlauf


Lieferumfang: Untergestell, Schleifband, Funkenschutz, Absaughaube


Technische Details:

Motordaten

Spannung400V

Motorleistung S1 in W4000

Motorleistung S6 in W5900

Schleifen

Schleifbandgeschwindigkeit18/37 m/s

Schleifbandmaße in mm2000x150

Gewicht

Bruttogewicht in kg116

Nettogewicht in kg110

Versandmaße

Länge in mm1.100

Breite in mm540

Höhe in mm650



Die Lieferzeit werden wir Ihnen auf Anfrage mitteilen.

Produktsicherheitsinformationen

Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind bei Arbeiten mit der Maschine neben den allgemeinen Regeln für sicheres Arbeiten folgende Punkte zu berücksichtigen: • Kontrollieren Sie die Maschine vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Funktion. • Wählen Sie als Aufstellort einen ebenen, erschütterungsfreien, rutschfesten Untergrund. • Sorgen Sie für ausreichend Platz rund um die Maschine! • Sorgen Sie für ausreichende Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz, um stroboskopische Effekte zu vermeiden. • Achten Sie auf ein sauberes Arbeitsumfeld. • Verwenden Sie nur einwandfreies Werkzeug, das frei von Rissen und anderen Fehlern (z.B. Deformationen) ist. • Entfernen Sie Werkzeugschlüssel und anderes Einstellwerkzeug, bevor Sie die Maschine einschalten. • Halten Sie den Bereich rund um die Maschine frei von Hindernissen (z.B. Staub, Späne, abgeschnittene Werkstückteile etc.). • Lassen Sie die laufende Maschine niemals unbeaufsichtigt. Schalten Sie die Maschine vor dem Verlassen des Arbeitsbereiches aus und sichern Sie sie gegen unbeabsichtigte bzw. unbefugte Wiederinbetriebnahme. • Die Maschine darf nur von Personen betrieben, gewartet oder repariert werden, die mit ihr vertraut sind und die über die im Zuge dieser Arbeiten auftretenden Gefahren unterrichtet sind. • Stellen Sie sicher, dass Unbefugte einen entsprechenden Sicherheitsabstand zum Gerät einhalten, und halten Sie insbesondere Kinder von der Maschine fern. • Tragen Sie bei Arbeiten an der Maschine niemals lockeren Schmuck, weite Kleidung, Krawatten oder langes, offenes Haar. • Verbergen Sie lange Haare unter einem Haarschutz. • Tragen Sie eng anliegende Arbeitsschutzkleidung sowie geeignete Schutzausrüstung (Augenschutz, Staubmaske, Gehörschutz, Arbeitshandschuhe). • Arbeiten Sie immer mit Bedacht und der nötigen Vorsicht und wenden Sie auf keinen Fall übermäßige Gewalt an. • Überbeanspruchen Sie die Maschine nicht! • Setzen Sie die Maschine vor Einstell-, Umrüst-, Reinigungs-, Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten etc. still und trennen Sie sie von der Stromversorgung. Warten Sie vor der Aufnahme von Arbeiten an der Maschine den völligen Stillstand aller Werkzeuge bzw. Maschinenteile ab und sichern Sie die Maschine gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten. • Unterlassen Sie das Arbeiten an der Maschine bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen! Elektrische Sicherheit: • Achten Sie darauf, dass die Maschine geerdet ist. • Verwenden Sie nur geeignete (Verlängerungs-)Kabel. Benützen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten. • Der Einsatz der Maschine in feuchter Umgebung ist nur dann statthaft, wenn die Stromquelle mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter geschützt ist. • Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag. Vermeiden Sie Körperberührungen mit geerdeten Teilen. • Benutzen Sie die Maschine nicht, wenn es sich nicht mit dem EIN-AUS-Schalter ein- und ausschalten lässt. Spezielle Sicherheitshinweise für diese Metallschleifmaschinen: • Greifen Sie nicht in die laufende Maschine. • Bremsen Sie das Schleifband nicht mit der Hand oder sonstigen Gegenständen ab. • Benutzen Sie das Gerät nicht ohne Schleifführung/Schleiftisch. • Halten Sie die Lüftungsschlitze am Gehäuse frei, um ein Überhitzen des Motors zu verhindern. • Achten sie auf die korrekte Laufrichtung des Schleifbands und korrigieren sie diese bei Bedarf (Hinweis für 400V Ausführung). • Diese Maschine erzeugt während des Betriebs Metallspäne/Staub. Regelmäßiges Einatmen von Staub in der Luft kann zu einer dauerhaften Erkrankung der Atemwege führen. Verringern Sie Ihr Risiko, indem Sie eine Atemschutzmaske tragen und den Staub mit einem Staubabsaugsystem auffangen.

Herstellerinformationen
Hersteller:Holzmann Maschinen GmbHMarktplatz 44170 HaslachAustria
info@holzmann-maschinen.at