LUMAG MD500HPRO Benzin-Raupendumper mit Standplattform

3.190,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
verfügbar
Lieferzeit: 5-7 Tag(e)

Beschreibung



Ausstattungsmerkmale:

– MD-500HPRO – der vielseitige benzinbetriebene Mini-Raupendumper mit Kipphydraulik
– Als perfekter Helfer für alle Transportarbeiten leistet der MD-500HPRO in vielen Branchen, für die unterschiedlichsten Tätigkeiten, wertvolle Dienste.
– Der MD-500HPRO transportiert problemlos Lasten bis zu 500 kg.
– Eine extrem schmale Bauweise und kompakte Abmessungen bringen den MD-500HPRO auch durch schmale Tore und Wege sicher zum Einsatzort.
– Die Entleerung von Schütt- und Stückgut erfolgt durch eine hydraulische Kippmulde.
– Die massive Stahlkonstruktion und der kraftvolle Hydraulikzylinder in Kombination mit der einfachen, intuitiven Steuerung machen den MD-500HPRO zum idealen Helfer.

NEU: Absofort mit Standplattform für ermüdungsfreies Arbeiten !!!


Technische Daten:


Motor: 1-Zylinder-4-Takt-OHV LONCIN Motor

Hubraum: 270 cm³

Leistung: 6,0 kW

Betriebsdrehzahl: 3.000 1/min

Starteinrichtung: Reversierstarter

Antrieb: Zahnradgetriebe

Lenkung: Lenkbremse

Kippbehälter (LxBxH): 950 x 660 x 370 mm

Eigengewicht: 272 kg

Bodenfreiheit: 105 mm

Zuladung max.: 500 kg

Fassungsvermögen: 212 l

Kippeinrichtung: Hydraulisch, nach vorne kippbar

Hydraulikpumpe: 12l/min (bei 3.000 1/min)

Arbeitsdruck max.: 200 bar

Getriebe: 6 Vorwärts / 2 Rückwärts-Gänge

Abmessungen (LxBxH): 1708 x 710 x 975 mm

Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise Machen Sie sich mit der Maschine vertraut. Eine ordnungsgemäße Schulung ist Voraussetzung für ein sicheres Arbeiten mit diesem Gerät. Eine falsche Bedienung oder der Betrieb durch ungeschultes Personal kann eine Gefahr darstellen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung von dieser Maschine sorgfältig durch und beachten Sie die auf der Maschine angebrachten Etikettierungen. Machen Sie sich mit der Anwendung und den Einschränkungen sowie den damit zusammenhängenden, spezifischen, potenziellen Gefahren vertraut. Machen Sie sich ferner mit den Bedienteilen und deren sachgemäßer Verwendung vertraut. Erlernen Sie, wie man die Maschine stoppt und schnell ausschaltet. Unerfahrene Bediener müssen vom Personal, das mit der Maschine vertraut ist, eingewiesen werden. Erst dann dürfen diese die Maschine betreiben. Neben den Arbeitssicherheitshinweisen in dieser Betriebsanleitung müssen die für den Einsatzbereich der Maschine gültigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften sowie die straßenverkehrsrechtlichen Regeln eingehalten werden. Verantwortung des Betreibers Der Betreiber muss dem Bediener die Betriebsanleitung zugänglich machen und sich vergewissern, dass der Bediener sie gelesen und verstanden hat. Die Betriebsanleitung ist dabei zu übergeben. Darüber hinaus muss er das Personal in regelmäßigen Abständen schulen und über die Gefahren im Umgang mit der Maschine informieren. Des Weiteren ist der Betreiber dafür verantwortlich, dass die Maschine stets in technisch einwandfreiem Zustand ist. Verantwortung des Bedieners Nur geschulte Personen dürfen die Maschine starten, bedienen und abschalten. Die Bedienperson muss in der korrekten Bedienung der Maschine geschult und mit den notwendigen Sicherheitsvorrichtungen vertraut sein. Unzureichend informierte Bediener können sich und andere Personen durch unsachgemäßen Gebrauch gefährden. Erstbenutzer sollten sich vom Verkäufer einweisen lassen, um sich mit den Eigenschaften der motorbetriebenen Maschine, der bestimmungsgemäßen Verwendung und den notwendigen Sicherheitsvorrichtungen vertraut zu machen. Personen, die mit der Betriebsanleitung nicht vertraut sind, Kinder, Jugendliche unter 18 Jahren sowie Personen unter Alkohol-, Drogen- und Medikamenteneinfluss dürfen die Maschine nicht bedienen. Jugendliche ab 16 Jahren dürfen im Rahmen einer Ausbildung und unter Aufsicht einer geschulten Person die Maschine benutzen

    Herstellerinformationen
    Hersteller:LUMAG GmbHRudolf-Diesel-Straße 1a84375 Kirchdorf am InnGermany
    info@lumag-maschinen.de