Metallkraft FSBM 1020-25 E Schwenkbiegemaschine manuell
Beschreibung
(Abb. zeigt FSBM 1020-20 HSG)
Beschreibung
FSBM - Manuelle Schwenkbiegemaschinen mit Werkstückklemmung mittels Fußpedal
- Die Werkstückklemmung erfolgt mittels Fußpedal dadurch bleiben beide Hände frei für die Materialzuführung
- Unterschiedliche Werkzeugvarianten erhältlich E, S2, HS2 und HSG
- Der kräftige Hilfszylinder erleichtert das Biegen
- Weiter Durchlass zwischen Ober- und Unterwange von bis zu 25 mm
- Selbstschmierende Gleitlager
- Klemmdruck der Oberwange über griffige Rändelschrauben einfach einstellbar
- Einstellung der Materialstärke mittels Rändelschraube
- Verstellbarer Anschlag für Biegewinkel
Ausstattungsdetails
FSBM 1020-25 E
- Segmentaufteilung: 25-30-35-40-45-50-75-100-150-200-270
Hinweis zu technischen Daten:
- Blechstärke max.: Leistungsangaben bezogen auf Material mit Zugfestigkeit 400N/mm²
- Biegeleistung VA: Faktor 0,75
- Biegeleistung Alu: Faktor 1,2
- Zum Biegen von VA sind gehärtete Oberwerkzeuge erforderlich
Technische DatenArbeitsbreite max.1.020 mmBiegeleistung max. Stahl 400 N/qmm2,5 mmBiegeleistung max. Stahl 400 N/qmm o. WangenverbreiterungBiegeleistung max. Stahl 400 N/qmm m. WangenverbreiterungBiegeleistung max. VA-Stahl1,875 mmBiegeleistung max. VA-Stahl o. WangenverbreiterungBiegeleistung max. VA-Stahl m. WangenverbreiterungBiegeleistung max. Aluminium3 mmBiegeleistung max. Aluminium o. WangenverbreiterungBiegeleistung max. Aluminium m. WangenverbreiterungBiegeleistung max. Kupfer-, Zink-, Messing o. Wangenverbr.Biegeleistung max. Kupfer-, Zink-, Messing m. Wangenverbr.Biegewinkel max.Segmentaufteilung25 - 30 - 35 - 40 - 45 - 50 - 75 - 100 - 150 - 200 - 270 mmDurchlass zwischen Ober- und Unterwange max.Biegewange Höhe (Maß A)Biegewange Tiefe (Maß B)Biegewange Tiefe (Maß C)Biegeleiste BreiteFixierdruckLeistungThermischer SchutzMotorleistung WangeMotorleistung BiegenElektrische SpannungPhase(n)StromartNetzfrequenzLänge1348 mmBreite850 mmHöhe1175 mmGewicht285 kg
Produktsicherheitsinformationen
Allgemeine Sicherheitshinweise • Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem autorisierten Elektriker ausgeführt werden • Maschinen dürfen nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden • Lassen Sie nur geschultes Personal die Maschine bedienen • Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschulten Personal durchgeführt werden • Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Medikamenten, Drogen oder Alkohol • Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Maschine immer von Spannungsversorgung zu trennen • Tragen Sie enganliegende Kleidung und nehmen Sie sämtliche Gegenstände ab, die ein Hängenbleiben in der Maschine begünstigen können. • Benutzen Sie Original-Ersatzteile und Zubehör • Halten Sie Körperteile fern von beweglichen Teilen der Maschine. • Bei Fehlfunktion oder besonderen Auffälligkeiten muss der Betrieb umgehend eingestellt werden, bis die Ursache geklärt und der Fehler behoben ist. • Vermeiden Sie es die Maschine zu überlasten. Arbeiten sie immer im zugelassen Leistungsbereich (techn. Daten) • Versichern Sie sich stets das sich niemand in den Gefahrenbereichen der Maschine aufhält. • Versichern Sie sich vor Verwendung der Maschine das sich die Sicherheitseinrichtungen vorschriftsmäßig Funktionieren • Lesen Sie die Betriebsanleitung und machen Sie sich mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut. • Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt um Gefahrenquellen zu minimieren • Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor
Herstellerinformationen
info@stuermer-maschinen.de