Unicraft 6160120 EHW 20 Elektrischer Gabelhubwagen 2,0 t
Beschreibung
- Sehr wendig und geringes Gesamtgewicht, geeignet auch für den Einsatz auf engem Raum, auf der Hubladebühne oder als Mitnahmegerät auf LKWs
- Stufenlose, bequeme Steuerung der Fahrgeschwindigkeit über Wippentaster
- Low-Speed-Funktion ermöglicht langsames Rangieren mit senkrechter Deichsel – perfekt bei beengten Platzverhältnissen!
- EHW 20: leichtes, sicheres Rangieren in engen Kurven durch automatische Geschwindigkeitsreduzierung um 50% bei starkem Deichseleinschlag
- Ergonomischer Deichselkopf für hohen Bedienkomfort
- Leistungsstarker und wartungsfreier Lithium-Ionen-Akku
- Hohe Verfügbarkeit dank sehr kurzer Ladezeit von nur zweieinhalb bis drei Stunden und Möglichkeit des Zwischenladens in Pausen oder während Stillstandzeiten
- Integriertes Akku-Management-System sorgt für Langzeiterhaltung und Sicherheit beim Ladevorgang
- Batterieentladeanzeige an der Deichsel
- Akku einfach zu entnehmen und einzusetzen
- CAN-Bus Schnittstelle und Curtis-Wartungssteuerung für einfache und schnelle Diagnose (externe Diagnose-Software nötig)
Technische Daten:
Allgemeine Informationen
Tragkraft
2t
Tragbreite
540mm
Gabelbreite
160mm
Gabellänge
1150mm
Hubbereich
80 – 195mm
Hubgeschwindigkeit
0,017m/s
Senkgeschwindigkeit
0,05m/s
Fahrgeschwindigkeit
4,8km/h
Wenderadius
1336mm
Max. Steigung beladen
7%
Max. Steigung unbeladen
16%
Abmessungen und Gewichte
Länge (Produkt) ca.
1536mm
Breite/Tiefe (Produkt) ca.
540mm
Höhe (Produkt) ca.
1160mm
Gewicht (Netto) ca.
149kg
Batteriegewicht
7,5kg
Lenkrollendurchmesser
210mm
Lenkrollenbreite
70mm
Gabelrollendurchmesser
80mm
Gabelrollenbreite
93mm
Elektrische Daten
Fahrmotor Leistung
0,75kW
Hubmotor Leistung
0,8kW
Batteriespannung
48V
Batterie Nennkapazität
20Ah
Geräuschemission
Geräuschpegel
70dB(A)
Lieferumfang:
Seitenstützrollen enthalten
Produktsicherheitsinformationen
Allgemeine Sicherheitshinweise • Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem autorisierten Elektriker ausgeführt werden • Maschinen dürfen nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden • Lassen Sie nur geschultes Personal die Maschine bedienen • Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschulten Personal durchgeführt werden • Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Medikamenten, Drogen oder Alkohol • Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Maschine immer von Spannungsversorgung zu trennen • Tragen Sie enganliegende Kleidung und nehmen Sie sämtliche Gegenstände ab, die ein Hängenbleiben in der Maschine begünstigen können. • Benutzen Sie Original-Ersatzteile und Zubehör • Halten Sie Körperteile fern von beweglichen Teilen der Maschine. • Bei Fehlfunktion oder besonderen Auffälligkeiten muss der Betrieb umgehend eingestellt werden, bis die Ursache geklärt und der Fehler behoben ist. • Vermeiden Sie es die Maschine zu überlasten. Arbeiten sie immer im zugelassen Leistungsbereich (techn. Daten) • Versichern Sie sich stets das sich niemand in den Gefahrenbereichen der Maschine aufhält. • Versichern Sie sich vor Verwendung der Maschine das sich die Sicherheitseinrichtungen vorschriftsmäßig Funktionieren • Lesen Sie die Betriebsanleitung und machen Sie sich mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut. • Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt um Gefahrenquellen zu minimieren • Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor
Herstellerinformationen
info@stuermer-maschinen.de