Unicraft 6301076 WPP 75 HMC Elektro-Hydraulische Werkstattpresse 75 t
Beschreibung
- Elektrohydraulische Presse mit einer Presskraft von bis zu 75 t
- stabile Schweißkonstruktion
- Pressdruck über Manometer ablesbar
- Schnellere Pressvorgänge als Standard Hydraulikpressen dank integriertem Elektromotor
- Schnelle und sichere Tischhöhenverstellung dank Handkurbel mit Seilzug und Bolzensicherung
- Zum Aus und Einpressen von Lagern, Bolzen und Buchsen sowie für Reparatur- und Montagearbeiten, Pressarbeiten, Belastungstests, Schweißprobenprüfungen und vielem mehr
Technische Daten:
Allgemeine Informationen
Presskraft
75t
Kolbenhub
250mm
Kolben Verfahrweg
260mm
Pressgeschwindigkeit
7mm/s
Abmessungen und Gewichte
Länge (Produkt) ca.
1146mm
Breite/Tiefe (Produkt) ca.
800mm
Höhe (Produkt) ca.
1925mm
Gewicht (Netto) ca.
418kg
Kolben Durchmesser
125mm
Lichte Weite
800mm
Lichte Höhe min.
169mm
Lichte Höhe max.
884mm
Einbauhöhe min.
102mm
Lochabstand für Tischhöhenverstellung
217mm
Rahmen Tiefe
800mm
Elektrische Daten
Leistung Antriebsmotor
1,5kW
Anschlussspannung
400V
Netzfrequenz
50Hz
Experteninfos
Motor Drehzahl1400min¯¹
Produktsicherheitsinformationen
Allgemeine Sicherheitshinweise • Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem autorisierten Elektriker ausgeführt werden • Maschinen dürfen nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden • Lassen Sie nur geschultes Personal die Maschine bedienen • Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschulten Personal durchgeführt werden • Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Medikamenten, Drogen oder Alkohol • Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Maschine immer von Spannungsversorgung zu trennen • Tragen Sie enganliegende Kleidung und nehmen Sie sämtliche Gegenstände ab, die ein Hängenbleiben in der Maschine begünstigen können. • Benutzen Sie Original-Ersatzteile und Zubehör • Halten Sie Körperteile fern von beweglichen Teilen der Maschine. • Bei Fehlfunktion oder besonderen Auffälligkeiten muss der Betrieb umgehend eingestellt werden, bis die Ursache geklärt und der Fehler behoben ist. • Vermeiden Sie es die Maschine zu überlasten. Arbeiten sie immer im zugelassen Leistungsbereich (techn. Daten) • Versichern Sie sich stets das sich niemand in den Gefahrenbereichen der Maschine aufhält. • Versichern Sie sich vor Verwendung der Maschine das sich die Sicherheitseinrichtungen vorschriftsmäßig Funktionieren • Lesen Sie die Betriebsanleitung und machen Sie sich mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut. • Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt um Gefahrenquellen zu minimieren • Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor