Unicraft PHH 1001 Scherengabelhubwagen 1t

849,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung



Kombinierter Scherengabelhubwagen

Art.Nr. 6150100


Beschreibung

  • Robuste vollhydraulische Hub- und Senkvorrichtung
  • Leichtgängige Hydraulikpumpe mit hartverchromtem Kolben und Überdruckventil
  • Absenkgeschwindigkeit über feinfühliges Ablassventil stufenlos einstellbar
  • Mechanischer Schnellhub zum Erreichen der max. Gabelhöhe von 800 mm
  • Rahmen und Gabel in stabiler und verwindungssteifer Schalenbauweise
  • Sehr wendig durch bis zu 210° Lenkeinschlag
  • Ergonomisch geformte Deichsel mit zusätzlicher Kunststoffbeschichtung
  • Leichtes Verfahren auch von schweren Lasten durch das Schalten von der Pump- in die Neutralposition
  • Läuft extraleise durch Aluminium-Lenkrollen
  • Mit Vollgummilaufflächen und Gabelrollen aus Polyurethan
  • Wartungsfreie Präzisionskugellager in allen Rädern und Rollen

Technische DatenTragkraft1 tGesamtbreite540 mmGabelbreite160 mmGabelänge1150 mmUnterfahrhöhe85 mmHubhöhe715 mmChassishöhe430 mmLenkeinschlag210°Lenkrollen Durchmesser180 x 50 mmGabelrollen Durchmesser74 x 50 mmNettogewicht122 kg

Produktsicherheitsinformationen

Allgemeine Sicherheitshinweise • Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem autorisierten Elektriker ausgeführt werden • Maschinen dürfen nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden • Lassen Sie nur geschultes Personal die Maschine bedienen • Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschulten Personal durchgeführt werden • Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Medikamenten, Drogen oder Alkohol • Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Maschine immer von Spannungsversorgung zu trennen • Tragen Sie enganliegende Kleidung und nehmen Sie sämtliche Gegenstände ab, die ein Hängenbleiben in der Maschine begünstigen können. • Benutzen Sie Original-Ersatzteile und Zubehör • Halten Sie Körperteile fern von beweglichen Teilen der Maschine. • Bei Fehlfunktion oder besonderen Auffälligkeiten muss der Betrieb umgehend eingestellt werden, bis die Ursache geklärt und der Fehler behoben ist. • Vermeiden Sie es die Maschine zu überlasten. Arbeiten sie immer im zugelassen Leistungsbereich (techn. Daten) • Versichern Sie sich stets das sich niemand in den Gefahrenbereichen der Maschine aufhält. • Versichern Sie sich vor Verwendung der Maschine das sich die Sicherheitseinrichtungen vorschriftsmäßig Funktionieren • Lesen Sie die Betriebsanleitung und machen Sie sich mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut. • Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt um Gefahrenquellen zu minimieren • Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor