Zipper ZI-FS115 Fliesenschneider
Beschreibung
:: Handliches Koferformat
:: Schnitttiefe bis 25mm
:: Wasserbad-Kühlung der Scheibe
:: inkl. Längsanschlag
TECHNISCHE DATEN:
Betriebsspannung: 230V / 50Hz
Motorleistung: 500W
Leerlaufdrehzahl: 4500 min-1
Schutzklasse: IP 54
Tischgröße: 360x300mm
Diamant-Trennscheibe: 115x22,3 mm
Schnitttiefe max.: 25mm (90°)
Verpackung : 395x125x405mm
Überkarton : 520x415x405mm / 4 Stk.
Gewicht (netto/brutto): 5,3/5,8kg / Stk
Produktsicherheitsinformationen
Sicherheitshinweise: Der wichtigste Faktor für ausreichende Sicherheit beim Arbeiten ist der gesunde Menschenverstand. Obacht und gutes Urteilsvermögen sind der beste Schutz gegen Verletzungen. Diese Liste allgemeiner Sicherheitshinweise erhebt keinen Anspruch darauf, alle möglichen Gefahrenquellen zu umfassen, aber wir haben versucht, einige der wichtigen Einzelheiten hervorzuheben. Einzelpersonen sollten nach Vorsichts-, Warnungs- und Gefahrzeichen suchen, die auf dem Gerät gekennzeichnet werden und am Arbeitsplatz angezeigt werden sowie die Sicherheitshinweise lesen, verstehen und beherzigen. Bei Unerfahrenheit, Unkenntnis, Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen ist das Arbeiten an der Maschine verboten! Vor jeder Inbetriebnahme Maschine auf einwandfreien Zustand überprüfen! Trennscheibenzustand, fester Sitz Schrauben etc … Die regelmäßige Instandhaltung und Kontrolle ist sicherheitsentscheidend. Die Maschine darf nur vom eingeschulten Fachpersonal bedient werden. Unbefugte, insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen sind von der Maschine fern zu halten! Betrieb der Maschine nur mit Einweisung ab 16 Jahren. Bei Arbeiten an der Maschine ist eine geeignete Schutzausrüstung (Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz, Staubmaske) zu tragen! Die laufende Maschine darf nie unbeaufsichtigt sein! Vor dem Verlassen des Arbeitsbereiches die Maschine ausschalten und warten, bis der Motor still steht! • Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt wurden, sind umgehend zu erneuern! • Das Gerät darf nur von Personen bedient werden die die vorliegenden Anleitungen ausführlich gelesen und verstanden haben. • Das Gerät darf nicht von Personen bedient werden, die nicht angemessen eingewiesen sind oder sich in einem bedenklichen Gesundheitszustand befinden. • Führen Sie vor jeder Benutzung eine Sichtprüfung des Gerätes durch. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sicherheitsvorrichtungen beschädigt oder abgenutzt sind. Setzen Sie nie Sicherheitsvorrichtungen außer Kraft. • Verwenden Sie das Gerät ausschließlich entsprechend dem in dieser Gebrauchsanweisung angegebenen Verwendungszweck. • Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt. • Sollten Sie die Arbeit unterbrechen, lagern Sie bitte das Gerät an einem sicheren Ort. • Benützen Sie Elektrowerkzeuge nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen. • Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es umgedreht ist bzw. wenn es nicht in der Arbeitsstellung ist. • Halten Sie das Gerät von anderen Personen, insbesondere Kindern und auch von Haustieren fern. • Lassen Sie andere Personen nicht das Werkzeug oder Kabel berühren. • Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker und überprüfen Sie die Maschine auf Beschädigung. • Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, bewahren Sie es an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort auf. • Die Netzspannung muss mit der Spannung übereinstimmen, die auf dem Typenschild angegeben ist. • Reparaturen dürfen nur von einem Elektrofachmann durchgeführt werden. • Vor Inbetriebnahme der Maschine und nach irgendwelchem Aufprall, prüfen Sie sie auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung, und lassen Sie notwendige Reparaturen durchführen. • Benutzen Sie nie Ersatz- und Zubehörteile, die vom Hersteller nicht vorgesehen oder empfohlen sind. • Benutzen Sie die Maschine nur bei Tageslicht oder mit ausreichender künstlicher Beleuchtung. • Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt. Halten Sie Ihre Werkzeuge sauber, um gut und sicher zu • arbeiten. Kontrollieren Sie regelmäßig den Stecker und das Kabel und lassen Sie dieses bei Beschädigung von einem anerkannten Fachmann erneuern. • Kontrollieren Sie Verlängerungskabel regelmäßig und ersetzen Sie beschädigte Kabel durch einen Fachmann.
Herstellerinformationen
info@zipper-maschinen.at