Holzmann WP20H Werkstattpresse 20 Tonnen mit Manometer
Beschreibung
Highlights:
- geeignet zum Pressen, Ausrichten und Biegen
- inklusive Manometer zur Druckkraftanzeige
- robuster einstufiger Hydraulikzylinder
- automatischer Kolbenrückzug
- Auflagetisch höhenverstellbar
- der ideale Werkstättenhelfer für Reparatur- u. Montagearbeiten
Technische Details:
Allgemeine Abmessungen
Hub in mm190
Pressdruck in t20
Bettbreite in mm545
Aufstellmaß in mm850x1800
Arbeitsbereich in mm0-988
Werkstattpressen
Druckstempel Ø in mm48
Gewicht
Bruttogewicht in kg93
Nettogewicht in kg73
Versandmaße
Länge in mm1.560
Breite in mm195
Höhe in mm135
Produktsicherheitsinformationen
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind bei Arbeiten mit der Maschine neben den allgemeinen Regeln für sicheres Arbeiten folgende Punkte zu berücksichtigen: • Kontrollieren Sie die Maschine vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Funktion. Benutzen Sie die Maschine nur dann, wenn die für die Bearbeitung erforderlichen trennenden Schutzeinrichtungen und andere nicht trennende Schutzeinrichtungen angebracht sind. • Achten Sie darauf, dass sich die Schutzeinrichtungen in gutem Betriebszustand befinden und richtig gewartet sind. • Wählen Sie als Aufstellort einen ebenen, erschütterungsfreien Untergrund. • Verankern Sie die Maschine am Boden, um einen sicheren Stand der Maschinen zu ermöglichen und ein etwaiges Abheben oder Umfallen der Maschine beim Pressen zu verhindern. • Sorgen Sie für ausreichend Platz rund um die Maschine. • Sorgen Sie für ausreichende Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz, um stroboskopische Effekte zu vermeiden. • Achten Sie auf ein sauberes Arbeitsumfeld. • Halten Sie den Bereich rund um die Maschine frei von Hindernissen (z. B. Staub, Späne, abgeschnittene Werkstückteile etc.). • Verwenden Sie nur einwandfreies Werkzeug, das frei von Rissen und anderen Fehlern (z. B. Deformationen) ist. • Überprüfen Sie die Verbindungen der Maschine vor jeder Verwendung auf ihre Festigkeit. • Die Maschine darf nur von Personen betrieben, gewartet oder repariert werden, die mit ihr vertraut sind und die über die im Zuge dieser Arbeiten auftretenden Gefahren unterrichtet sind. • Stellen Sie sicher, dass sich Unbefugte nur in entsprechendem Sicherheitsabstand zur Maschine aufhalten und halten Sie insbesondere Kinder von der Maschine fern. • Arbeiten Sie immer mit Bedacht und der nötigen Vorsicht und wenden Sie auf keinen Fall übermäßige Gewalt an. • Überbeanspruchen Sie die Maschine nicht! • Verbergen Sie lange Haare unter einem Haarschutz. • Tragen Sie eng anliegende Arbeitsschutzkleidung sowie geeignete Schutzausrüstung (Augenschutz, Sicherheitsschuhe, Arbeitshandschuhe). • Tragen Sie bei Arbeiten an der Maschine niemals lockeren Schmuck, lose wegstehende Bekleidung oder Accessoires (z. B. Krawatte, Schal). • Unterlassen Sie das Arbeiten an der Maschine bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen! • Setzen Sie die Maschine vor Einstell-, Umrüst-, Reinigungs-, Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten etc. still und trennen Sie die Maschine von der Druckluftversorgung. Sichern Sie die Maschine gegen unbeabsichtigte Wiederinbetriebnahme. • Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt wurden, sind umgehend zu erneuern! Spezielle Sicherheitshinweise für diese Maschine: • Achten Sie darauf, dass die Druckplatte, der Druckstempel sowie das Werkstück frei von Schmiermitteln und generell in einem sauberen und trockenen Zustand sind. • Halten Sie beim Pressvorgang alle Körperteile vom Arbeitsbett und dem Druckkolben fern. • Vergewissern Sie sich, dass Druckplatte sowie Werkstück zentral aufgelegt ist. • Stellen Sie vor Beginn des Pressvorgangs sicher, dass das Arbeitsbett waagrecht ausgerichtet und mit den Auflagebolzen an allen Aufnahmepunkten gesichert wurde. • Setzen Sie den Pressdorn immer mittig am Werkstück an, ansonsten könnte das Werkstück oder der Druckdorn herausgeschleudert werden.
Herstellerinformationen
info@holzmann-maschinen.at