Unicraft SB 500 Startgerät Startbooster 12 V / 24 V
Beschreibung
Art.Nr.: 6850605
Beschreibung
Startgerät für Wet-, Gel- und AGM-Batterien mit einer Ladespannung von 12 und 24 Volt
- Geeignet für Wet-, Gel- und AGM-Batterien
- Schutz gegen Spannungsspitzen
- Schutz der Fahrzeugelektronik
- Langlebiger und zyklenfester Hawker-Akku integriert
Beschreibung:
- Universell einsetzbares Gerät beim täglichen Einsatz für professionelle Anwender in Reparatur-, Karosserie- und Autoelektrik-Werkstätten
- Für alle Fahrzeugtypen mit 12 oder 24 Volt Bleibatterien
- Einfache und ergonomische Handhabung
- Schützt die Fahrzeugelektronik vor Beschädigung beim Startvorgang
- Schutz gegen Spannungsspitzen
- Batterieladegerät für das Aufladen des internen Akkus integriert
- Direktes Aufladen des Startgeräts im Fahrzeuginneren über Anschlusskabel an Zigarettenanzünder
Ausstattung:
- Ladekabel +/ - mit Profi-Krokodilklemmen
- Anschlusskabel 230 Volt mit Schuko-Stecker
- Anschlusskabel für Zigarettenanzünder
- Amperemeter digital
- Schutzschalter gegen Überlastung
- Schutz gegen Spannungsspitzen
- Schutz der Fahrzeugelektronik
Technische DatenLänge (Produkt)405 mmBreite/Tiefe (Produkt)180 mmHöhe (Produkt)380 mmGewicht (Netto)18 kgAnschlussspannung230 VPhase(n)1 PhStromart~Netzfrequenz50 HzStartspannung12 / 24 VSpitzenleistung2200 / 4400 AI-Start700 / 1400 AGeignet für BatterietypenWet, Gel, AGMEinsatzbereich StartenKrad, Pkw, kB, kT, Lw, Boote, Lkw<7,5t, Lkw>7,5t, Nfz, BauStartenja
Lieferumfang & Ausstattung
- Integrierter Hawker-Akku mit Ladegerät
- Startkabel 1,6 m mit professionellen Krokodilklemmen
- Tragegriff
- Kabelhalterungen
Produktsicherheitsinformationen
Allgemeine Sicherheitshinweise • Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem autorisierten Elektriker ausgeführt werden • Maschinen dürfen nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden • Lassen Sie nur geschultes Personal die Maschine bedienen • Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschulten Personal durchgeführt werden • Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Medikamenten, Drogen oder Alkohol • Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Maschine immer von Spannungsversorgung zu trennen • Tragen Sie enganliegende Kleidung und nehmen Sie sämtliche Gegenstände ab, die ein Hängenbleiben in der Maschine begünstigen können. • Benutzen Sie Original-Ersatzteile und Zubehör • Halten Sie Körperteile fern von beweglichen Teilen der Maschine. • Bei Fehlfunktion oder besonderen Auffälligkeiten muss der Betrieb umgehend eingestellt werden, bis die Ursache geklärt und der Fehler behoben ist. • Vermeiden Sie es die Maschine zu überlasten. Arbeiten sie immer im zugelassen Leistungsbereich (techn. Daten) • Versichern Sie sich stets das sich niemand in den Gefahrenbereichen der Maschine aufhält. • Versichern Sie sich vor Verwendung der Maschine das sich die Sicherheitseinrichtungen vorschriftsmäßig Funktionieren • Lesen Sie die Betriebsanleitung und machen Sie sich mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut. • Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt um Gefahrenquellen zu minimieren • Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor